Planungsleistungen


Planung nach Leistungsphasen gemäß HOAI

  • Lph 1: Grundlagenermittlung
  • Lph 2: Vorentwurfsplanung
  • Lph 3: Entwurfsplanung
  • Lph 4: Genehmigungsplanung
  • Lph 5: Ausführungsplanung
  • Lph 6: Vorbereitung der Vergabe
  • Lph 7: Mitwirkung bei der Vergabe
  • Lph 9: Bestandsdokumentation

Rahmenverträge

  • Planung LST
  • Planung Bahnübergänge
  • Fachplanung Technische Ausrüstung (Elt/50 Hz)
  • Fachplanung von 15 kV-Standard-Oberleitungsanlagen
  • Fahrbahnmaßnahmen

Präqualifikationen

  • Planung Leit- und Sicherungstechnik
  • Planung Verkehrsanlagen (Bahnübergänge)
  • Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlagen
  • Planung elektrische Energieanlagen
  • Planung elektrische Weichenheizanlagen
  • Planung Verkehrsanlagen (Fahrbahn)

Planung Planteil I
Rahmenvertrag Planung LST vorhanden
Präqualifikation Planung Leit- und Sicherungstechnik vorhanden

  • mechanische Signalanlagen
  • elektromechanische Signalanlagen
  • Gleisbildstellwerke DR (Gs I DR, Gs II DR, Gs II Sp 64b, Gs III Sp68)
  • Spurplanstellwerke (Sp Dr S 60)
  • punktförmige Zugbeeinflussung (PZB)
  • linienförmige Zugbeeinflussung (LZB)
  • AB 70 und alle anderen Streckenblockanlagen DR
  • Gleisfreimeldeanlagen
  • Geschwindigkeitsüberwachung für NeiTech-Züge (GNT)
  • elektronische Stellwerke Bauart SIEMENS EL S, SIMIS C, SIMIS D (ESTW, konventionell und BIM-konform)
  • elektronische Stellwerke Bauart Alcatel SEL, THALES L90 (ESTW, konventionell und BIM-konform)
  • elektronische Stellwerke Bauart Scheidt & Bachmann (ESTW, konventionell und BIM-konform)
  • digitale Stellwerke (DSTW, konventionell und BIM-konform)
  • European Train Control System (ETCS NTC, L1 und L2)
  • ZN-Anlagen
  • Beeinflussungsberechnung
  • Bearbeitung von Weichenskizzen

Planung Planteil II
Rahmenvertrag Planung LST vorhanden
Präqualifikation Planung Leit- und Sicherungstechnik vorhanden

  • mechanische Signalanlagen
  • elektromechanische Signalanlagen

Planung Planteil I
Rahmenvertrag Planung Bahnübergänge vorhanden
Präqualifikation Planung Verkehrsanlagen (Bahnübergänge) vorhanden

  • herstellerunabhängig

Planung Planteil II
Rahmenvertrag Planung Bahnübergänge vorhanden
Präqualifikation Planung Verkehrsanlagen (Bahnübergänge) vorhanden

  • EBÜT 80
  • Schnittstelle Stellwerk/BÜSA

Planung von Oberleitungsanlagen
Rahmenvertrag Fachplanung von 15 kV-Standard-Oberleitungsanlagen vorhanden
Präqualifikation Planung von 15 kV-Standard-Oberleitungsanlagen vorhanden

  • Standard Oberleitungsanlagen im Nah- und Fernverkehr (Lph 1 bis 7 und 9)
  • statische Berechnung von Oberleitungsanlagen
  • Bahnerdung und Triebstromrückführung
  • OSE-Außenanlagen
  • Bearbeitung „Technische Plätze“
  • Bestandsplanbereinigung, Bestandsaufnahme der Oberleitungsanlage
  • Machbarkeitsstudien
  • Planprüfung der OLA-Planung (Lph 5)

Planung von elektrotechnischen Anlagen
Rahmenvertrag Fachplanung Technische Ausrüstung (Elt/50 Hz) vorhanden
Präqualifikationen Planung elektrische Energieanlagen und Planung elektrische Weichenheizanlagen vorhanden

  • Stromversorgung für Anlagen der Deutsche Bahn (z. B. Zählerverteilung, Niederspannungshauptverteilung für die Versorgung von ESTW, BUESA und Anlagen der DB S&S, Elektranten)
  • Netzersatzanlagen
  • elektrische Weichenheizanlagen (SV über das 50 Hz-Netz und das Fahrleitungsnetz 16,7 Hz)
  • Beleuchtungsanlagen im Innen- und Außenbereich (z. B. Bahnsteig- und Gleisfeldbeleuchtung, Innenbeleuchtung von Empfangsgebäuden)
  • Kraft- und Installationsanlagen
  • Trafostationen
  • Blitzschutz- und Erdungsanlagen
  • Bearbeitung von Weichenskizzen

Hochbauten

  • ESTW-Modulgebäude
  • Betonschalthäuser

Ingenieurbauten

  • Tunnel
  • Brücken
  • Stützbauten
  • Lärmschutzbauten

Bundeseigene und Nichtbundeseigene Eisenbahnen (BE/NE- Bahnen)
Rahmenvertrag Fahrbahnmaßnahmen vorhanden
Präqualifikationen Planung Verkehrsanlagen (Fahrbahn) vorhanden

  • Planung von Instandhaltungsarbeiten an vorhandene Anlagen, Umbau und Erneuerung sowie Neubau von Gleisanlagen aller Art
  • Bauablaufplanungen einschl. Materiallogistik
  • Anmeldungen zur Mehrjahres- und Jahresplanung entspr. DB- Richtlinien
  • Planungsleistungen aller Leistungsphasen entsprechend Rahmenvertrag der DB Netz AG

Gleisspezifischer Tiefbau entsprechend Richtlinie 836 der DB Netz AG

  • sonstige Tiefbauplanungen im Zusammenhang mit der Errichtung, Erneuerung und Instandhaltung von Verkehrsanlagen
  • Planung von Entwässerungsanlagen an Verkehrsanlagen nach den Richtlinien der DB Netz AG und weiterer Regelwerke (z.B. DWA- Deutsche Vereinigung f. Wasserwirtschaft, Abwasser u. Abfall), Längsentwässerungen an Verkehrsanlagen, Querungen / Durchlässe, Versickeranlagen, einschl. aller erforderl. Berechungen u. eines eventuellen Genehmigungsverfahrens

Planung Kabeltiefbau nach den Richtlinien der DB Netz AG

  • für komplexe Um- und Neubauten
  • als Zusammenhangsleistungen für die Ausrüstungsgewerke (LST, EEA/50Hz, TK, OSE)

Straßenplanungen entsprechend den geltenden Richtlinien

  • Bundes-, Land-, Stadt- und sonstige Straßen
  • ländlicher Wegebau
  • Straßenanpassungsplanungen im Zusammenhang mit einem regelkonformen Zustand an Bahnübergängen

Planungen von Bahnsteigen und Bahnsteiganlagen über alle Leistungsphasen der HOAI

  • Bemessung und Planungen von Neuanlagen
  • Rahmenplanung für Fertigteilbahnsteige
  • Planung von Bahnsteigen mit Betonfertigteilkanten
  • Umbau / Rekonstruktion von Bahnsteigen einschl. Zuwegungen, Entwässerungsanlagen etc.
  • Planung behindertengerechter Zugänge und Bahnsteige, Leiteinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte (Bodenindikatoren)

Prüfungsleistungen


Rahmenverträge

  • Planprüfung LST
  • Abnahmeprüfleistungen LST

Planprüfung Signalanlagen
Rahmenvertrag Planprüfung LST vorhanden

  • mechanische Signalanlagen
  • elektromechanische Signalanlagen
  • Gleisbildstellwerke DR (Gs I DR, Gs II DR)
  • Gleisfreimeldeanlagen
  • elektronische Stellwerke Bauart SIEMENS EL S
  • elektronische Stellwerke Bauart Scheidt & Bachmann.
  • Bedienplatzsysteme (Sicherheitsfunktion)

Bauaufsichtliche Freigabe Signalanlagen

  • BVB gemäß VV BAU-STE (LST)

Abnahmeprüfung Signalanlagen
Rahmenvertrag Abnahmeprüfleistungen LST vorhanden

  • mechanisch, elektromechanisch (Formsignale / Lichtsignale)
  • ESTW Siemens
  • GS I DR, GS II DR
  • GNT
  • elektrisch ortsgestellte Weichen (EOW)

Abnahmeprüfung Bahnübergangstechnik

  • BÜ-Techniken DR (vor EBÜT)
  • BÜP 93
  • RBUEP
  • RBÜT
  • BUES 2000
  • EBÜT80
  • SIMIS LC

Planprüfung Oberleitungsanlagen

  • OLA-Planung Lph 5

örtliche Bauüberwachung


Rahmenverträge

  • Rahmenvertrag für Bauüberwachungsleistungen bis 50 TEUR
  • Regionallos Nord (Regionalbereich Nord)
  • Regionallos Ost (Regionalbereiche Ost und Südost)
  • Regionallos West (Regionalbereiche West und Mitte)
  • Regionallos Süd (Regionalbereiche Süd und Südwest)

Bauüberwachung für technische Ausrüstung

  • Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
  • Elektrotechnische Anlagen 50Hz
  • Fahrleitungssysteme 16,7 Hz
  • Bahnübergangstechnik

Bauüberwachung für Hochbauten

  • Verkehrsstationen
  • Empfangsgebäude
  • Stellwerksgebäude
  • Betonschalthäuser und Modulgebäude
  • Werkshallen
  • Verwaltungsgebäude

Bauüberwachung für Ingenieurbauten

  • Tunnel
  • Brücken
  • Stützbauten
  • Lärmschutzbauten

Bauüberwachung für Verkehrsanlagen

  • Gleisbau
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Kabeltiefbau
  • Bahnsteige

Weitere Fachqualifikationen

  • Technisch Berechtigte nach Anlage 4.2
  • Schaltantragssteller
  • Bahnerdungsberechtigte
  • Anlagenbeauftragte für Arbeiten an und in der Nähe von Oberleitungsanlagen
  • Beurteilung von MKS-Messschrieben
  • Qualitätsüberwacher Schienenbearbeitung (QÜS)
  • Schweißtechnische Bauüberwachung
  • Prüfung der inneren Erdung von Stahlbetonbauwerken
  • Abfallmanagement
  • Betra-Antragstellung
  • SiGeKo

Projektmanagement


Koordinationsleistungen

  • Projektsteuerung
  • Planmanagement
  • Vertragsmanagement
  • Nachtragsmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Terminplanung und -steuerung
  • Kostenplanung und -steuerung
  • Projektablaufkoordination
  • Inbetriebnahmekoordination
  • SiGe Koordination